Für Besu­cher

  • Wann und wo fin­det die Ver­an­stal­tung statt?

    Der Inter­dis­zi­pli­nä­re Wund­Con­gress (IWC) fin­det am 30. Novem­ber 2023 statt.

    Der Kon­gress wird als Hybrid-Ver­­an­stal­­tung durch­ge­führt. Sie kön­nen bei Ihrer Anmel­dung also zwi­schen einer Teil­nah­me an der Prä­senz­ver­an­stal­tung in den Köl­ner Sar­­to­ry-Sälen und einer Teil­nah­me an der in Echt­zeit über­tra­ge­nen, vir­tu­el­len Ver­an­stal­tung entscheiden.

    Ände­run­gen sind vor­be­hal­ten und wer­den auf die­ser Web­site bekanntgegeben.

    Die Adres­se für die Prä­senz­ver­an­stal­tung lau­tet: Sar­to­ry Säle, Frie­sen­stra­ße 44–48, 50670 Köln

  • Wie lan­ge dau­ert die Veranstaltung?

    Das Haupt­pro­gramm beginnt um 09:00 Uhr und endet vor­aus­sicht­lich um 17:30 Uhr.

  • Wel­che Vor­keh­run­gen wer­den bei einer Prä­senz­ver­an­stal­tung getroffen?

    Die Ver­an­stal­tung fin­det unter Ein­hal­tung aktu­el­ler Hygie­­ne- und Infek­ti­ons­schutz­vor­keh­run­gen statt. Die Gesund­heit unse­rer Besu­cher, Refe­ren­ten, Aus­stel­ler und Mit­ar­bei­ten­den hat höchs­te Priorität.

  • Wann beginnt der Ein­lass für die Präsenzveranstaltung?

    Der Ein­lass ist ab 08:00 Uhr geöffnet.

  • Wie ver­läuft der Ein­lass bei einer Präsenzveranstaltung?

    Bit­te gehen Sie durch den Haupt­ein­gang (Ein­gang „Sar­­to­ry-Saal“). Beim Ein­lass brau­chen Sie ledig­lich Ihren Namen und ggf. Ihre Ein­rich­tung nen­nen. Sie erhal­ten dann Ihren Teil­neh­mer­aus­weis sowie die Tagungs­ma­te­ria­li­en. Um den Regis­trie­rungs­vor­gang mög­lichst zügig abzu­wi­ckeln, sieht der Ein­lass meh­re­re Coun­ter, sor­tiert nach Nach­na­men, vor. Bit­te ach­ten Sie auf die jewei­li­ge Beschil­de­rung. Ger­ne hilft Ihnen auch unser Per­so­nal weiter.

    Hin­weis: Soll­ten Sie sel­ber nicht an der Ver­an­stal­tung teil­neh­men kön­nen, so kön­nen Sie ger­ne eine Ersatz­per­son schi­cken. Bit­te tei­len Sie uns den Namen unbe­dingt recht­zei­tig vor Ver­an­stal­tung (24. Novem­ber 2021) mit!

    BGW-Mit­­glie­­der: Haben Sie sich über das Kar­ten­kon­tin­gent der BGW ange­mel­det, so erhal­ten Sie von der BGW eine Bestä­ti­gung. Bit­te brin­gen Sie die­se vor­sichts­hal­ber zu der Ver­an­stal­tung mit.

    Ein­la­dungs­kar­te von einem Aus­stel­ler (Kun­den­kar­te): Haben Sie eine Ein­la­dungs­kar­te von einem unse­rer Aus­stel­ler, also eine soge­nann­te Kun­den­ein­la­dungs­kar­te erhal­ten, so brin­gen Sie die­se bit­te zu der Ver­an­stal­tung mit.

  • Wie funk­tio­niert die vir­tu­el­le Teilnahme?

    Mit unse­rem neu gestal­te­ten For­mat des „Online-Con­­fe­­ren­cing“ kön­nen Sie an sämt­li­chen Vor­trä­gen des Haupt­pro­gram­mes und unse­ren Satel­li­ten­sym­po­si­en vir­tu­ell teil­neh­men. Durch Ihre Fra­gen und Dis­kus­si­ons­bei­trä­ge kön­nen Sie den Kon­fe­renz­ab­lauf unmit­tel­bar mitgestalten.

    Sie benö­ti­gen ledig­lich ein End­ge­rät (PC, Lap­top, Smart­phone o. Ä.) und einen Inter­net­zu­gang. Vor dem Kon­gress erhal­ten Sie von uns per E‑Mail Zugangs­da­ten zum Pro­gramm und eine ent­spre­chen­de Anlei­tung, mit der Sie sich in das Sys­tem ein­log­gen kön­nen. Mit Hil­fe der Zugangs­da­ten haben Sie die Mög­lich­keit, sowohl an dem Haupt­pro­gramm als auch an den kos­ten­frei­en Begleit­ver­an­stal­tun­gen (Satel­li­ten­sym­po­si­en) teil­zu­neh­men. Dank einer Chat­funk­ti­on kön­nen Sie ganz ein­fach mit den Refe­ren­ten, den Indus­trie­part­nern und ande­ren Teil­neh­mern kom­mu­ni­zie­ren. Auch haben Sie die Mög­lich­keit Fra­gen zu stel­len, die in den Vor­trä­gen beant­wor­tet wer­den können.

    Noch nie waren Sie den Red­nern und den ande­ren Teil­neh­mern so nahe! Noch nie konn­te man so bequem von zu Hau­se oder aus der Fer­ne ganz vor­ne und inter­ak­tiv dabei sein, wenn es um die Zukunft der Pfle­ge geht.

  • Wie viel kos­tet die Teilnahme?
    Prei­se bei einer Teil­nah­me an der Präsenzveranstaltung
    Die Teil­nah­me­ge­büh­ren für die Prä­­senz- bzw. Viruel­le­ver­an­stal­tung kön­nen der nach­fol­gen­den Über­sicht ent­nom­men wer­den. Alle Prei­se ver­ste­hen sich als Brut­to­prei­se, d.h. inklu­si­ve der jeweils gel­ten­den gesetz­li­chen Mehr­wert­steu­er. Es wer­den kei­ne Dop­pel­ra­bat­te gewährt.
    Nor­mal­preis 149 Euro
    Anmel­dung meh­re­rer Per­so­nen eines Unternehmens 149 Euro (1.Person)
    199 Euro (jede wei­te­re Person)
    Abon­nen­ten der gesund­heits­recht­li­chen Fach­zeit­schrift „Rechts­de­pe­sche“ 119 Euro
    Abon­nen­ten von Supern­ur­se, die Quiz-App für Pflegende 119 Euro
    Stu­den­ten (fach­rich­tungs­un­ab­hän­gig) 99 Euro
    Für Früh­bu­cher (bis ein­schließ­lich 31. April 2023): Normalpreis
    Für Früh­bu­cher (bis ein­schließ­lich 31. April 2023):
    Anmel­dung meh­re­rer Per­so­nen eines Unternehmens
    Für Früh­bu­cher (bis ein­schließ­lich 31. April 2023):
    Abon­nen­ten der gesund­heits­recht­li­chen Fach­zeit­schrift „Rechts­de­pe­sche“
    Für Früh­bu­cher (bis ein­schließ­lich 31. April 2023):
    Abon­nen­ten von Supern­ur­se, die Quiz-App für Pflegende
    Für Früh­bu­cher (bis ein­schließ­lich 31. April 2023:
    Stu­den­ten (fach­rich­tungs­un­ab­hän­gig)

    Hin­weis: Der Vor­zugs­preis für Stu­den­ten wird fach­rich­tungs­un­ab­hän­gig und nur gegen Vor­la­ge eines Nach­wei­ses der Stu­di­en­tä­tig­keit gewährt. Die Gewäh­rung von Vor­zugs­prei­sen für Abon­nen­ten der Fach­zeit­schrift „Rechts­de­pe­sche“ bzw. der Quiz-App „SuperN­ur­se“ erfolgt nur unter Anga­be der jewei­li­gen Kundennummer.

     

    Prei­se bei einer vir­tu­el­len Teil­nah­me ent­spre­chen den Prei­sen der prä­sen­ten Teilnahme.
  • Wie mel­de ich mich an?

    Sie haben fol­gen­de Mög­lich­kei­ten sich für die Ver­an­stal­tung anzumelden:

    • Online über die Bestell­platt­form „Ticket­pay
    • Per Fax: Bit­te sen­den Sie uns dazu den Anmel­de­fly­er an 0221/95 15 84–1
    • Per E‑Mail: Mit­tei­lung der Vor- und Nach­na­men der teil­neh­men­den Per­so­nen und Rech­nungs­adres­se an info@pwg-seminare.de
    • Per Tele­fon unter 0221/95 15 84–0
  • Wie funk­tio­niert die Anmel­dung für BGW-Mitglieder?

    Unter­neh­men, die Mit­glied in der Berufs­ge­nos­sen­schaft für Gesund­heits­dienst und Wohl­fahrts­pfle­ge (BGW) sind, haben die Mög­lich­keit, eine kos­ten­lo­se Ein­tritts­kar­te für den Inter­dis­zi­pli­nä­ren Wund­Con­gress (IWC) zu erhal­ten. Eine kos­ten­freie Anmel­dung ist nur über das Online-Anmel­­de­­tool der BGW mög­lich! Hier geht es zu der Anmel­de­sei­te der BGW.

  • Erhal­te ich mit der Anmel­dung eine Eintrittskarte?

    Nein, es wer­den kei­ne Ein­tritts­kar­ten im Vor­feld der Ver­an­stal­tung versendet!

  • Wie funk­tio­niert die Bezahlung?

    Bei einer Anmel­dung via Tele­fon, E‑Mail oder Fax erhal­ten Sie eine Rech­nung über die ent­spre­chen­de Teil­nah­me­ge­bühr in der Regel noch vor dem Kon­gress (Oktober/November) pos­ta­lisch zuge­sen­det. Bei Anmel­dun­gen, für die noch der Früh­bu­cher­ra­batt gilt, erhal­ten Sie die ent­spre­chen­de Rech­nung bereits im Spät­som­mer (August/September).

    Bei einer Anmel­dung über die Bestell­platt­form „Ticket­pay“ erhal­ten Sie auto­ma­tisch direkt im Anschluss Ihrer Bestel­lung eine Rech­nung von XING Events an die bei der Bestel­lung ange­ge­be­ne E‑Mail Adres­se zugesendet.

    Eine Bar­zah­lung vor Ort ist nicht möglich.

  • Gibt es eine Tageskasse? 

    Nein, eine Bar­zah­lung vor Ort (Tages­kas­se o.ä.) ist nicht möglich.

  • Kann ich die Anmel­dung auf jemand ande­res übertragen?

    Ja, die Berech­ti­gung zur Teil­nah­me kann von einer Per­son auf eine ande­re Per­son über­tra­gen wer­den. Die Über­tra­gung ist kostenfrei.

    Bit­te tei­len Sie uns den Namen der Ersatz­per­son tele­fo­nisch unter 0221/95 15 84–0 oder per E‑Mail an info@pwg-seminare.de mit.

  • Wie kann ich von mei­ner Anmel­dung wie­der zurücktreten?

    Nach Zugang der Anmel­de­be­stä­ti­gung hat der Teil­neh­mer die Mög­lich­keit inner­halb von 14 Tagen die Bestel­lung zur kos­ten­pflich­ti­gen Teil­nah­me ohne Anga­ben von Grün­den zu wider­ru­fen. Der Wider­ruf ist schrift­lich an die Adres­se des Anbie­ters zu rich­ten. Im Fal­le eines wirk­sa­men Wider­rufs wird eine bereits gezahl­te Teilnahmegebühr zurückerstattet.

    Nach Ablauf der vier­zehn­tä­gi­gen Wider­rufs­frist ver­fügt der Teil­neh­mer wei­ter­hin über die Mög­lich­keit eines kos­ten­pflich­ti­gen Rück­tritts. Der Rück­tritt von der Teil­nah­me ist schrift­lich an die Adres­se des Anbie­ters zu rich­ten. Hier­bei ist zu beach­ten, dass in Abhän­gig­keit vom Rück­tritts­zeit­punk­tes unter­schied­li­che Rück­tritts­ge­büh­ren anfal­len. Für die Frist­be­rech­nung ist der Zugang (Post­ein­gangs­da­tum) beim Anbie­ter ausschlaggebend:

    Bis zum 30. Tag vor Veranstaltungsbeginn 50% der Teilnahmegebühr
    Vom 29. bis 7. Tag vor Veranstaltungsbeginn 80% der Teilnahmegebühr
    Ab dem 6. Tag vor Ver­an­stal­tungs­be­ginn oder bei Nichterscheinen 100% der Teilnahmegebühr

    Der Wider­ruf bzw. Rück­tritt von einer Anmel­dung muss schrift­lich erfol­gen, ent­we­der per E‑Mail an info@pwg-seminare.de, per Fax an 0221/95 15 84–25 oder pos­ta­lisch an die PWG-Semi­na­­re, Sali­er­ring 48, 50677 Köln.

  • Ist die Ver­an­stal­tung zer­ti­fi­ziert? Gibt es Fortbildungspunkte? 

    Die Aus­schrei­bung erfolgt in Bezug auf Rezer­ti­zie­rungs­punk­te von ICW/TÜV vor­be­halt­lich der Aner­ken­nung durch die Zer­ti­fi­zie­rungs­stel­le. Nach Bestä­ti­gung wer­den die Punk­te auf der Web­sei­te der ICW gelis­tet. Die Aner­ken­nung des Inter­dis­zi­pli­nä­ren Wund­Con­gres­ses als Bil­dungs­ver­an­stal­tung und die Ver­ga­be von For­t­­bil­­dungs- bzw. Rezer­ti­zie­rungs­punk­ten ist bei wei­te­ren Orga­ni­sa­tio­nen bean­tragt. Nach Geneh­mi­gung wer­den die­se hier veröffentlicht.

    Für eine Teil­nah­me erhal­ten Sie fol­gen­de Rezertifizierungspunkte:

    Vor-Ort-Teil­­nah­­me:

    Deut­sche Gesell­schaft für Wund­hei­lung und Wund­be­hand­lung (DGfW): 3 Punkte

    Regis­trie­rung beruf­lich Pfle­gen­der (RbP): 6 Punkte

    Aka­de­mie ZWM / Kam­mer­lan­der: 8 Punkte

    Initia­ti­ve Chro­ni­sche Wun­den e.V. (ICW): 4 Punkte

    Vir­tu­el­le Teilnahme:

    Deut­sche Gesell­schaft für Wund­hei­lung und Wund­be­hand­lung (DGfW): 3 Punkte

    Regis­trie­rung beruf­lich Pfle­gen­der (RbP): 6 Punkte

    Aka­de­mie ZWM / Kam­mer­lan­der: 8 Punkte

    Initia­ti­ve Chro­ni­sche Wun­den e.V. (ICW): 4 Punkte

     

  • Erhal­te ich ein Teilnahmezertifikat?

    Ja.

    Bei einer Teil­nah­me an der Prä­senz­ver­an­stal­tung erhal­ten Sie Ihr Zer­ti­fi­kat noch am Ver­an­stal­tungs­tag vor Ort. Zer­ti­fi­ka­te wer­den im Nach­gang nicht mehr ver­sen­det!  Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Ver­ga­be wer­den recht­zei­tig vor der Ver­an­stal­tung mitgeteilt.

    Bei einer vir­tu­el­len Teil­nah­me erhal­ten Sie das Zer­ti­fi­kat im Nach­gang der Ver­an­stal­tung elek­tro­nisch via E‑Mail zuge­sandt (Bear­bei­tungs­zeit bis zu zwei Wochen). Damit jemand auch berech­tigt ein Zer­ti­fi­kat erhält, wer­den Anwe­sen­heits­kon­trol­len in Form von z. B. Rechen­auf­ga­ben durch­ge­führt. Auch erfol­gen Iden­ti­fi­zie­run­gen durch das Ein­schal­ten der Kame­ra und/oder des Audi­os. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen dazu erhal­ten alle Teil­neh­mer recht­zei­tig vor der Veranstaltung.

     

  • Was hat es mit den Begleit­ver­an­stal­tun­gen auf sich? 

    Neben dem eigent­li­chen Haupt­pro­gramm fin­den regel­mä­ßig meh­re­re Begleit­ver­an­stal­tun­gen – soge­nann­te Satel­li­ten­sym­po­si­en und Work­shops – statt. In die­sen von Koope­ra­ti­ons­part­nern geführ­ten Ver­an­stal­tun­gen wer­den wei­te­re Fra­ge­stel­lun­gen und wich­ti­ge The­men rund um das Schwer­punkt­the­ma der Haupt­ver­an­stal­tung geklärt und den Besu­che­rin­nen und Besu­chern prak­ti­sche Tipps für den Arbeits­all­tag mitgegeben.

     

  • Wie kann ich an einer Begleit­ver­an­stal­tung teilnehmen?

    Hier­zu kön­nen Sie sich im Vor­feld der Ver­an­stal­tung, wenn nicht bereits bei der Anmel­dung ver­merkt, kos­ten­frei unter 0221/95 15 84–0 oder per E‑Mail an info@pwg-seminare.de anmelden.

    Teil­nah­me an der Präsenzveranstaltung:
    Bit­te beach­ten Sie, dass die Anzahl der Plät­ze für die Begleit­ver­an­stal­tun­gen begrenzt sind und eine vor­he­ri­ge Anmel­dung kei­ne Garan­tie auf einen Platz darstellt!

    Wir emp­feh­len Ihnen daher früh­zei­tig vor dem Vor­trags­raum zu erschei­nen. Im Fal­le einer aus­ge­buch­ten Ver­an­stal­tung besteht kein Anspruch auf Teilnahme!

    Vir­tu­el­le Teilnahme:
    Die Begleit­ver­an­stal­tun­gen kön­nen auch bei einer vir­tu­el­len Teil­nah­me am Kon­gress besucht wer­den, da sie genau wie das Haupt­pro­gramm digi­tal über­tra­gen wer­den. Hier gibt es kei­ne Begren­zung der Teil­nah­me­plät­ze. Auch eine vor­he­ri­ge Anmel­dung ist nicht not­wen­dig. Sie kön­nen sich jeder­zeit in die Begleit­ver­an­stal­tun­gen einloggen.

  • Ist der Besuch einer der Begleit­ver­an­stal­tun­gen mit zusätz­li­chen Kos­ten verbunden?

    Nein. Der Besuch der Begleit­ver­an­stal­tun­gen (Satel­li­ten­sym­po­si­en und Work­shops) ist für alle Teil­neh­mer des Inter­dis­zi­pli­nä­ren Wund­Con­gres­ses (IWC) kostenfrei.

  • Ist für Ver­pfle­gung gesorgt? 

    Bei einer Prä­senz­ver­an­stal­tung ja. In den Teil­nah­me­ge­büh­ren inbe­grif­fen sind Spei­sen sowie Tee/Kaffee/Wasser/Apfelschorle in den offi­zi­el­len Ver­an­stal­tungs­pau­sen. Nicht im Preis inbe­grif­fen sind Geträn­ke außer­halb der Ver­an­stal­tungs­pau­sen (Selbst­zah­lungs­pflicht).

  • Gibt es vor Ort eine Garderobe? 

    Ja, vor Ort gibt es eine Gar­de­ro­be. Die­se wird direkt von den Sar­­to­ry-Sälen betrie­ben und befin­det sich im Erd­ge­schoss gegen­über den Toi­let­ten. Die Kos­ten sind von den Besu­che­rin­nen und Besu­chern selbst zu tragen.

  • Gibt es vor Ort Parkmöglichkeiten?

    Schwie­rig. Bei einer Anrei­se mit dem Auto steht Ihnen im Mer­cu­re Hotel, direkt neben den Sar­­to­ry-Sälen, eine Tief­ga­ra­ge mit einer sehr begrenz­ten Anzahl an Stell­flä­chen zur Ver­fü­gung. Jedoch gibt es wei­te­re Tief­ga­ra­gen und Park­plät­ze in der nähe­ren Umgebung.

    Die Stadt Köln bie­tet eine Über­sicht über alle ver­füg­ba­ren Park­häu­ser im Stad­ge­biet, in der auch die gegen­wär­ti­ge Aus­las­tung fest­ge­hal­ten wird. Bit­te beach­ten Sie, dass in der gesam­ten Innen­stadt auch die am Stra­ßen­rand befind­li­chen Stell­flä­chen kos­ten­pflich­tig sind.

    Für Besu­che­rin­nen und Besu­cher, die aus dem Raum Köln kom­men, emp­feh­len wir die Nut­zung des Park+Ride-Systems. Nähe­res hier­zu auf den ent­spre­chen­den Sei­ten der Stadt Köln.

  • Kann im Zuge der Anmel­dung auch eine Über­nach­tung gebucht werden?

    Nein, wir ver­fü­gen über kei­ner­lei Zim­mer­kon­tin­gen­te in den ansäs­si­gen Hotels.

    Auf­grund von viel­fäl­ti­gen Mes­­se- und Kul­tur­ver­an­stal­tun­gen kann sich die Über­nach­tungs­si­tua­ti­on in Köln zuspit­zen. Wir emp­feh­len des­halb eine mög­lichst früh­zei­ti­ge Orga­ni­sa­ti­on der eige­nen Übernachtung.