Newsroom Lesen was wichtig ist Seite 1/8 Pflicht zur Fortbildung in der Freizeit? Dass Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung geboten werden soll, versteht sich von selbst. Insbesondere im Bereich der Wundversorgung fordert nunmehr § 6 Ziffer 10 der Rahmenempfehlung gem. § 132a […] Wer darf zukünftig nur noch chronische Wunden behandeln? Nach langem Hin und Her wurden die Rahmenempfehlungen zum Qualitätsprofil der Versorgung chronischer Wunden endlich veröffentlicht. Diese Rahmenempfehlungen welche auf § 132a Absatz 1 Satz 1 SGB V fußen regeln […] Wundversorgung nach der Pandemie: IWC 2021 mit Pop-Up-Impfzentrum Mit 878 Gästen – teils live im Saal, teils virtuell zugeschaltet – ist am 25. November die 14. Auflage des Interdisziplinären WundCongress (IWC) in den Kölner Sartory-Sälen erfolgreich über die […] 2G-Regelung für Kongress! Alles, was Sie wissen müssen Wichtige Information für alle, die als Kongressgäste zum Interdisziplinären WundCongress 2021 nächste Woche – am Donnerstag, 25. November – in die Kölner Sartory-Säle kommen: Aufgrund einer aktuellen Verordnung des Landes […] Digitale Teilnahme am IWC 2021 – das gilt zu beachten Die Fortbildungsangebote haben sich in der zurückliegenden Zeit der „epidemiologischen Lage von nationaler Tragweite“ verändert. Digitale Seminare und Kongresse haben im vergangenen Monaten notwendigerweise die Präsenzveranstaltungen ersetzt. Nachdem nun das […] Gemischte Fakten zu Wunden und Wundversorgung Teil 1 Vieles dürfte schon bekannt sein, manches hat man schon mal gehört aber anderes verwundert auch! Ab sofort erscheinen bei uns in unregelmäßigen Abständen erstmal drei Teile mit unterschiedliche Fakten und Infos […] Was macht mich zum guten Wundbehandelnden? Die Wundbehandlung auf dem Prüfstand Als selbstständig freiberufliche Wundmanagerin am Niederrhein und in Berlin erlebte Anita Mysor die Coronapandemie im Pflegebereich hautnah mit. Die Auswirkungen sind laut ihr noch deutlich […] Video-Vorschau zum IWC 2021: Die Satellitensymposien Jetzt sind es nur noch knappe sieben Wochen: Am Donnerstag, 25. November, findet in den Kölner Sartory-Sälen die 14. Auflage des Interdisziplinären WundCongress statt! Auf diesen Termin freuen wir uns […] Geimpft, genesen, getestet. Die Zugangsvoraussetzungen für den IWC 2021 Das Fort- und Weiterbildungsgeschehen sowie die Kongressveranstaltungen für Pflegende und Ärzte nehmen nach langer Pause wieder Fahrt auf. Am 25. November 2021 findet der Interdisziplinäre WundCongress (IWC) wieder live und […] Vorsicht ist besser als Nachsicht Rechtsanwalt Dr. Frank Wenzel zählt zu den renommiertesten medizinischen Haftungsrechtlern in Deutschland. Er ist Schadenprävention umgetrieben. Nach seiner Grundüberzeugung kann der Weg zur Haftungsvermeidung nur über Vermittlung der relevanten Haftungsrisiken […] Seite 1/8
Pflicht zur Fortbildung in der Freizeit? Dass Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung geboten werden soll, versteht sich von selbst. Insbesondere im Bereich der Wundversorgung fordert nunmehr § 6 Ziffer 10 der Rahmenempfehlung gem. § 132a […]
Wer darf zukünftig nur noch chronische Wunden behandeln? Nach langem Hin und Her wurden die Rahmenempfehlungen zum Qualitätsprofil der Versorgung chronischer Wunden endlich veröffentlicht. Diese Rahmenempfehlungen welche auf § 132a Absatz 1 Satz 1 SGB V fußen regeln […]
Wundversorgung nach der Pandemie: IWC 2021 mit Pop-Up-Impfzentrum Mit 878 Gästen – teils live im Saal, teils virtuell zugeschaltet – ist am 25. November die 14. Auflage des Interdisziplinären WundCongress (IWC) in den Kölner Sartory-Sälen erfolgreich über die […]
2G-Regelung für Kongress! Alles, was Sie wissen müssen Wichtige Information für alle, die als Kongressgäste zum Interdisziplinären WundCongress 2021 nächste Woche – am Donnerstag, 25. November – in die Kölner Sartory-Säle kommen: Aufgrund einer aktuellen Verordnung des Landes […]
Digitale Teilnahme am IWC 2021 – das gilt zu beachten Die Fortbildungsangebote haben sich in der zurückliegenden Zeit der „epidemiologischen Lage von nationaler Tragweite“ verändert. Digitale Seminare und Kongresse haben im vergangenen Monaten notwendigerweise die Präsenzveranstaltungen ersetzt. Nachdem nun das […]
Gemischte Fakten zu Wunden und Wundversorgung Teil 1 Vieles dürfte schon bekannt sein, manches hat man schon mal gehört aber anderes verwundert auch! Ab sofort erscheinen bei uns in unregelmäßigen Abständen erstmal drei Teile mit unterschiedliche Fakten und Infos […]
Was macht mich zum guten Wundbehandelnden? Die Wundbehandlung auf dem Prüfstand Als selbstständig freiberufliche Wundmanagerin am Niederrhein und in Berlin erlebte Anita Mysor die Coronapandemie im Pflegebereich hautnah mit. Die Auswirkungen sind laut ihr noch deutlich […]
Video-Vorschau zum IWC 2021: Die Satellitensymposien Jetzt sind es nur noch knappe sieben Wochen: Am Donnerstag, 25. November, findet in den Kölner Sartory-Sälen die 14. Auflage des Interdisziplinären WundCongress statt! Auf diesen Termin freuen wir uns […]
Geimpft, genesen, getestet. Die Zugangsvoraussetzungen für den IWC 2021 Das Fort- und Weiterbildungsgeschehen sowie die Kongressveranstaltungen für Pflegende und Ärzte nehmen nach langer Pause wieder Fahrt auf. Am 25. November 2021 findet der Interdisziplinäre WundCongress (IWC) wieder live und […]
Vorsicht ist besser als Nachsicht Rechtsanwalt Dr. Frank Wenzel zählt zu den renommiertesten medizinischen Haftungsrechtlern in Deutschland. Er ist Schadenprävention umgetrieben. Nach seiner Grundüberzeugung kann der Weg zur Haftungsvermeidung nur über Vermittlung der relevanten Haftungsrisiken […]