Newsroom Lesen was wichtig ist Seite 2/6 Neue Ansätze: Wundversorgung „unter Strom“ Der Interdisziplinäre WundCongress (IWC) in den Kölner Sartory-Sälen bot 2019 nicht nur spannende Vorträge, bei den parallel stattfindenden Workshops konnten die Besucher auch auf Tuchfühlung mit namhaften Produktherstellern gehen und […] Die aktuellsten Entwicklungen in der Wundversorgung stets im Blick Der Veranstaltungsfilm zum IWC 2019. Kurz bevor das Jahr sich dem Ende neigt, steht für zahlreiche Wundexperten alljährlich die Fahrt nach Köln zum Interdisziplinären WundCongress an. Auf diesem informieren sie sich […] Alternative zum chirurgischen Débridement In einem der fünf Parallelveranstaltungen zum Interdisziplinären WundCongress (IWC) 2019 in den Kölner Sartory-Sälen war praktisches Geschick von den Teilnehmern gefragt. Beim Workshop „Think pink – Die richtige Anwendung entscheidet“ […] Risikoreduzierung beim Rauchen – das Pflegepersonal dient als Vorbild Rund um den „blauen Dunst“ und mögliche Alternativen hierzu drehte sich eine Begleitveranstaltung zum Interdisziplinären WundCongress (IWC) 2019 in den Kölner Sartory-Sälen. Das Medical Data Institute (MDI) hatte hierzu in […] Praxisgeschichten rund um das Diabetische Fußsyndrom In einer der fünf Begleitveranstaltungen zum Interdisziplinären WundCongress (IWC) 2019 in den Kölner Sartory-Sälen informierte die Lohmann & Rauscher GmbH über das Diabetische Fußsyndrom (DFS). Der Medizin- und Hygieneprodukte-Hersteller aus […] IWC 2019 erfolgreich beendet Solch ein volles Haus war noch nie beim IWC: Mit 1.100 angemeldeten Teilnehmern ist am Donnerstag, 28. November 2019, der 12. Interdisziplinäre WundCongress in den Kölner Sartory-Sälen erfolgreich über die […] Vorschau auf IWC 2019 Die Zukunft der Wundversorgung erleben: 12. IWC geht mit fünf Begleitveranstaltungen an den Start. „Die neue Dimension der Wundversorgung“ können die Gäste des Interdisziplinären WundCongress (IWC) am Donnerstag, 28. November, erleben: […] 5 Fakten zur Kompressionstherapie Fünf interessante Fakten zur Kompressionstherapie – eine bekannte Behandlungsmethode, die durch lokalen Druck auf das venöse Beinsystem wirkt. Fakt 1 Die Kompressionstherapie ist eine Therapieform, die gewährleistet, dass es durch einen […] Probleme bei der Wundbehandlung: Eine infektgefährdete Wunde erkennen und richtig behandeln Eine Wunde als infektgefährdet bzw. infiziert zu identifizieren, ist maßgeblich für die Wahl der richtigen Wundtherapie. Wundexperten wissen allerdings, dass eine Beurteilung der Wundsituation nach objektiven Kriterien nicht immer leicht […] Wund- und Kompressionstherapie: Mit dem Erfolgsduo gegen Ulzera Wundexperten wissen: Die Wahl einer passenden Wundauflage zur Behandlung chronischer Wunden ist nicht immer leicht und von vielen Faktoren abhängig. Auf dem Interdisziplinären WundCongress (IWC) 2018 hatten die Teilnehmer die […] Seite 2/6
Neue Ansätze: Wundversorgung „unter Strom“ Der Interdisziplinäre WundCongress (IWC) in den Kölner Sartory-Sälen bot 2019 nicht nur spannende Vorträge, bei den parallel stattfindenden Workshops konnten die Besucher auch auf Tuchfühlung mit namhaften Produktherstellern gehen und […]
Die aktuellsten Entwicklungen in der Wundversorgung stets im Blick Der Veranstaltungsfilm zum IWC 2019. Kurz bevor das Jahr sich dem Ende neigt, steht für zahlreiche Wundexperten alljährlich die Fahrt nach Köln zum Interdisziplinären WundCongress an. Auf diesem informieren sie sich […]
Alternative zum chirurgischen Débridement In einem der fünf Parallelveranstaltungen zum Interdisziplinären WundCongress (IWC) 2019 in den Kölner Sartory-Sälen war praktisches Geschick von den Teilnehmern gefragt. Beim Workshop „Think pink – Die richtige Anwendung entscheidet“ […]
Risikoreduzierung beim Rauchen – das Pflegepersonal dient als Vorbild Rund um den „blauen Dunst“ und mögliche Alternativen hierzu drehte sich eine Begleitveranstaltung zum Interdisziplinären WundCongress (IWC) 2019 in den Kölner Sartory-Sälen. Das Medical Data Institute (MDI) hatte hierzu in […]
Praxisgeschichten rund um das Diabetische Fußsyndrom In einer der fünf Begleitveranstaltungen zum Interdisziplinären WundCongress (IWC) 2019 in den Kölner Sartory-Sälen informierte die Lohmann & Rauscher GmbH über das Diabetische Fußsyndrom (DFS). Der Medizin- und Hygieneprodukte-Hersteller aus […]
IWC 2019 erfolgreich beendet Solch ein volles Haus war noch nie beim IWC: Mit 1.100 angemeldeten Teilnehmern ist am Donnerstag, 28. November 2019, der 12. Interdisziplinäre WundCongress in den Kölner Sartory-Sälen erfolgreich über die […]
Vorschau auf IWC 2019 Die Zukunft der Wundversorgung erleben: 12. IWC geht mit fünf Begleitveranstaltungen an den Start. „Die neue Dimension der Wundversorgung“ können die Gäste des Interdisziplinären WundCongress (IWC) am Donnerstag, 28. November, erleben: […]
5 Fakten zur Kompressionstherapie Fünf interessante Fakten zur Kompressionstherapie – eine bekannte Behandlungsmethode, die durch lokalen Druck auf das venöse Beinsystem wirkt. Fakt 1 Die Kompressionstherapie ist eine Therapieform, die gewährleistet, dass es durch einen […]
Probleme bei der Wundbehandlung: Eine infektgefährdete Wunde erkennen und richtig behandeln Eine Wunde als infektgefährdet bzw. infiziert zu identifizieren, ist maßgeblich für die Wahl der richtigen Wundtherapie. Wundexperten wissen allerdings, dass eine Beurteilung der Wundsituation nach objektiven Kriterien nicht immer leicht […]
Wund- und Kompressionstherapie: Mit dem Erfolgsduo gegen Ulzera Wundexperten wissen: Die Wahl einer passenden Wundauflage zur Behandlung chronischer Wunden ist nicht immer leicht und von vielen Faktoren abhängig. Auf dem Interdisziplinären WundCongress (IWC) 2018 hatten die Teilnehmer die […]