Die aktuellsten Entwicklungen in der Wundversorgung stets im Blick
Der Veranstaltungsfilm zum IWC 2019.
Kurz bevor das Jahr sich dem Ende neigt, steht für zahlreiche Wundexperten alljährlich die Fahrt nach Köln zum Interdisziplinären WundCongress an. Auf diesem informieren sie sich über die aktuellsten Entwicklungen in der Wundversorgung und gehen mit geballtem Wissen und neuen Versorgungs- und Denkansätzen wieder nach Hause.
„Wir haben einen fulminanten Tag hinter uns gebracht“, resümiert Kongresspräsident und Veranstalter Prof. Dr. Volker Großkopf den erfolgreich zueende gegangenen Interdisziplinären WundCongress (IWC) vom 28. November 2019, der nun schon zum 12. Mal in Köln stattfand. Und tatsächlich: Ein so volles Haus hatten die Sartory-Säle beim IWC noch nie. Für 1.100 Besucher durfte der Kongress Tür und Tore öffnen! Enttäuscht wurden sie nicht, denn der Kongress wartete mit einem ebenso voll bestückten und vielseitigen Programm sowie mit einer Industrieausstellung auf, sodass jeder hier auf seine Kosten kam.
Mit dem Blick nach vorn: „Die neue Dimension der Wundversorgung“
Gemäß dem Kongress-Motto „Die neue Dimension der Wundversorgung“ thematisierten die Referenten im Hauptprogramm die vielfältigen Veränderungen innerhalb der Wundversorgung. Zudem gaben sie Antworten auf die Fragen, welche Bedeutung etwa Gefäßerkrankungen für die Entstehung von Wunden haben, inwiefern sich Pflegende empathisch auf die Probleme der Patienten einstellen, wer welche Aufgaben im Rahmen der Wundversorgung übernehmen darf, was genau eigentlich ein Wundzentrum leistet und – zuletzt – wie es um das Infektionsrisiko steht.
Darüber hinaus konnten sich die Besucher über insgesamt fünf weitere, parallel stattfindende Satelliten-Symposien und Workshops der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW), des Medical Data Institute (MDI), der Paul Hartmann AG, der Lohmann & Rauscher GmbH sowie von Mediset freuen, in denen die Teilnehmer ausgewählten, themenspezifischen Vorträgen lauschen und neue Wundversorgungsprodukte in direkter Anwendung kennenlernen durften.
Nach dem Kongress ist vor dem Kongress
Ebenso informationsreich und vielseitig wird es auf dem bevorstehenden Interdisziplinären WundCongress am 26. November 2020 in Köln unter dem Motto „Wundversorgung neu gedacht“ zugehen. Hier finden Sie nähere Informationen zum Programm und Anmeldemöglichkeiten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen